,

Unser Anlass für die Waldameisen war ein voller Erfolg und hat sehr viel Spass gemacht!

Rund 50 Kindergartenkinder begleiteten kürzlich den Vorstand von Pro Buechberg und René Felder, Präsident des Luzerner Waldameisen-Schutzes, bei einer besonderen Aktion auf dem Buechberg: Ein Ameisenhaufen wurde offiziell unter Schutz gestellt. Die Kinder lernten Spannendes über das Leben der Waldameisen, etwa dass ein Ameisenhaufen unterirdisch viel grösser ist als sichtbar, und dass die fleissigen Arbeiterinnen ihre Königinnen umsorgen. Im Winter halten die Ameisen gemeinsam Winterruhe, im Frühling werden sie wieder aktiv.

Gemeinsam mit den Kindern wurden Grenzpfosten und ein Absperrband angebracht, um den Ameisenhaufen zu schützen. Zudem wurde eine Informationstafel aufgestellt, die auf den gesetzlichen Schutz der Waldameisen seit 1966 hinweist. Dies ist die erste solche Tafel im Kanton Schwyz. Die Aktion entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein Pro Buechberg, der künftig eine Untergruppe für den Schutz der Waldameisen im Kanton Schwyz aufbauen möchte.

Ein weiteres Highlight: Ameisen sind auch für Menschen nützlich, da sie viele Zecken fressen – eine gute Nachricht für alle Waldbesucher!

Siehe auch den Artikel im Marchanzeiger vom 25.04.2025: 1 Ameisenartikel 25.4.2025.pdf , 2 Ameisenartikel 25.4.2025.pdf